05.03.2005 - 16:30

Man nennt sie die Grundlage der christlichen Ethik – die (biblischen) Zehn Gebote. Kein Wunder also, dass auch der in Deutschland geborene „Modegott“ Karl Lagerfeld sich seinen eigenen Gebotskatalog zu Recht gelegt hat. Doch während einige davon noch wie die Lebensweisheiten eines erfahrenen Mannes anmuten, scheinen andere nur Extravaganzen eines in die Jahre gekommenen Modeschöpfers zu sein. Erstens: „Du sollst zu deinen Schwächen stehen.“... mehr »

11.03.2005 - 17:15

Die angeblich wichtigste Wahl des Jahres steht an, denn FHM sucht wie jedes Jahr die „100 Sexiest Women“. Das genaue Gegenteil davon, nämlich die „100 Unsexiest Women“, wurden von den Lesern der Männerzeitschrift zur Einstimmung bereits gekürt. Platz Eins in diesem Jahr und damit die unattraktivste Frau 2005 ist Camilla Parker-Bowles. Der dürfte diese Wahl aber ziemlich egal sein, heiratet sie doch demnächst einen waschechten Prinzen. Die Begründung des... mehr »

14.03.2005 - 00:15

 Sie ist 1,74 Meter groß, brünett, wiegt 53 Kilo- gramm, war bis vor kurzem Politikstudentin und liebt es zu Reiten und zu Schwimmen. Die Rede ist von Shermine Shahrivar, ihres Zeichens „Miss Deutschland 2004“ (nicht zu verwechseln mit „Miss Germany 2004“) und seit neuestem sogar „Miss Europe 2005“. Die aus dem Iran stammende und in Aachen aufgewachsene 22-Jährige konnte am Samstag mit ihrem selbstbewussten Erscheinen die Jury in Paris für sich einnehmen... mehr »

14.03.2005 - 01:15

Spätestens zum Beginn der Karwoche, also am Palmsonntag, hätte der 84-jährige Papst Johannes Paul II. aus der Gemelli-Klinik in Rom entlassen werden sollen. Umso überraschender war seine frühe Rückkehr am Sonntagabend in den Vatikan, von der ihm auch die Ärzte abgeraten hatten. Unter strengsten Sicherheitsvor- kehrungen eskortierte ihn eine Wagenkolonne in den nur wenige Kilometer entferntem Kirchenstaat. „Liebe... mehr »

14.03.2005 - 23:00

„Verliebt in Berlin“ ist nicht nur der Titel einer aktuellen Fernsehserie, es könnte auch zum neuen Motto der deutschen Hauptstadt werden. Denn wenn es um die schönste Nebensache der Welt geht liegt Berlin nach einer Online-Umfrage durch den Kondomhersteller durex unter 18.000 Bundesbürgern zufolge in Deutschland ganz vorne – 120 Mal im Jahr rappelt es bei den Berlinern durchschnittlich in der Kiste, dicht gefolgt von Brandenburg und... mehr »

20.03.2005 - 17:15

„Kavgam“ – was wie die Verballhornung von Franz Kafkas Namen klingt ist in Wirklichkeit der Titel der türkischen Übersetzung von Adolf Hitlers „Mein Kampf“. Genau diese stürmt rund 60 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkrieges die türkische Bestsellerliste. Mittlerweile belegt es dort bereits Platz Drei – Tendenz steigend. Denn seit Beginn des Jahres wurden schon mindestens 50.000 Exemplare verkauft und mehr als 100.000 gedruckt. Dabei sei das Buch immer... mehr »

25.03.2005 - 17:00

Seit mehr als zehn Jahren kämpfen die „Zeugen Jehovas“ auch vor Gericht gegen ihren Ruf als Sekte. Nun haben sie einen ersten großen Sieg errungen: Das Oberverwaltungsgericht von Berlin hat der fragwürdigen Religions- gemeinschaft nun den Status einer Körperschaft des öffentlichen Rechts eingeräumt und stellt sie damit zumindest rechtlich den großen Kirchen gleich. Damit sind nicht nur steuerliche Begünstigungen verbunden, ... mehr »

01.04.2005 - 00:15

In diesem Jahr endet die Übergangsfrist zwischen der alten und der neuen deutschen Rechtschreibung. Nun will die Kultusministerkonferenz die Vor- bereitungen für die nächste Reform beschließen. Der Germanist Daniel Sanders vom Institut für Deutsche Sprache in Mannheim meint dazu: „Eine neuerliche Rechtschreibreform 2006 – also genau zehn Jahre nach der letzten – wäre ideal, ist aber utopisch.“ Viel wahrscheinlicher sei eine neuerliche Reform erst... mehr »

02.04.2005 - 00:15

Wer der gestrigen Nachricht über eine neuerliche Rechtschreibreform, in der unter anderem die Abschaffung der Substantiv- großschreibung geplant sei, nicht ganz trauen wollte, der hatte ganz Recht, handelte es sich hierbei doch um einen Aprilscherz. Noch ist keine solche Reform geplant – auch wenn sie durchaus kommen könnte. Den zitierten Germanisten Daniel Sanders gibt es übrigens wirklich – leider ist dieser bereits 1897 verstorben und wäre... mehr »

02.04.2005 - 23:55

Die Welt hat um ihn gebangt, nun trauert sie um ihn: Papst Johannes Paul II. verstarb heute in seinen Gemächern. „Um 21:37 Uhr ist unser Heiliger Vater in das Haus des Herrn zurückgekehrt“, so der Erzbischof Leonardo Sandri. Mehr als 70.000 Gläubige waren Schätzungen der Polizei zufolge zu diesem Zeitpunkt auf dem Petersplatz versammelt. Bereits am Donnerstag verschlechterte sich der Gesund- heitszustand des Papstes dramatisch. Millionen... mehr »

.: Weitere Projekte :.

 

.: Impressum :.

.: Verantwortlicher :.

     »  Florian Schmidlechner

.: Menu :.