Das
Handy ist mittlerweile ein wichtiger Bestandteil unseres
Lebens geworden – für viele aber bereits zu wichtig. Denn
während Zeitungen über sinkende Leserzahlen klagen steigt
die Zahl derer die dem getippten Wort verfallen sind. So
sollen dem Psychotherapeuten und Buchautoren Dr. Andreas
Herter zufolge bereits 380.000 Deutsche süchtig nach den
Handy- Kurzmitteilungen sein. Auf
den Inhalt kommt es den Betroffenen dabei gar nicht an, auf
die oftmals...
mehr »
Seitdem
Microsoft mit seinem Internet Explorer den Konkurrenten
Netscape Ende 1999 vom Markt gedrängt und somit den
„Browserkrieg“ gewonnen hat, verbreitete sich der Browser
immer weiter. Dabei wollte ihn nach seinem Erscheinen 1995
niemand kaufen, selbst als er verschenkt wurde war das
Interesse gering. Erst mit der
Integration des Browsers in das Windows-Betriebssystem kam
der umstrittene Durchbruch. Im vergangenen Juni nutzen
bereits...
mehr »
Nun
ist es offiziell: Der FDP-Vorsitzende Guido Westerwelle hat
sich zum ersten Mal öffentlich mit seinem Lebens- gefährten
Michael Mronz gezeigt. Der 36-Jährige ist Chef der Agentur
MMpromotion sowie Geschäftsführer der Aachener Reitturnier
GmbH, die das traditionelle und weltberühmte Reitturnier
CHIO vermarktet, und war zuvor Manager der Kölner
Basketballmannschaft „RheinEnergie“.
Dort galt Mronz bislang auch als einer der...
mehr »
Geldsorgen
der etwas anderen Art beschäftigen derzeit Microsoft. Denn
der weltweit größte Softwarekonzern hat schlichtweg zuviel
davon. Die Lösung: Microsoft will in den kommenden vier
Jahren rund 75 Milliarden US-Dollar (etwa 61 Milliarden
Euro) an seine Aktionäre ausschütten – genau so viel wie
US-Präsident George W. Bush vom amerikanischen Kongress für
seinen Irak-Feldzug erbeten hat.
Dazu wird nicht nur die Dividende der...
mehr »
Wer
denkt es gäbe keine Mafia à la „Der Pate“ mehr in Amerika,
der hat Recht – allerdings erst seit kurzem. Denn am
vergangenen Freitag wurde der 61-jährige Joseph Massino, der
letzte Mafia-Boss von New York, nach einem zehn Wochen
langen Prozess zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe
verurteilt. Der so genannte „Last
Don“ („Letzter Pate“) war der Boss der Bonannos, der
mächtigsten Gangster-Familie von ganz New York, und übte ein
viertel Jahrhundert lang seine...
mehr »
Was
tut man, wenn man beim „Eurovision Song Contest“ nie
gewinnt? Entweder man nimmt immer wieder daran teil oder man
kreiert seinen eigenen Gesangswettbewerb. Letzteres will
Stefan Raab eigenen Aussagen zufolge im kommenden Jahr auch
verwirklichen. Unter dem Titel
„Bundesvision Song Contest“ soll im Frühjahr 2005 ein
nationaler Song-Contest stattfinden, bei dem wie beim
Original zuerst Vorausscheidungen in
den...
mehr »
Scheinbar
war die Lücke, die Harald Schmidt mit seiner Verabschiedung
vom Fernsehen hinterließ, doch zu groß für Anke Engelke.
Denn nach nicht einmal drei Monaten ist schon vom Aus für
ihre Sendung „Anke Late Night“ die Rede. Der Grund sind die
immer weiter sinkenden Zuschauerzahlen, die Guillaume de
Posch, der Vorstandsvorsitzende von ProSiebenSat.1, nicht
länger dulden will. Zudem scheint
ihm die Sendung inhaltlich zu missfallen und auch die...
mehr »
Es
hat sich ausgebechert für Dieter Bohlen. Denn der
erfolgsverwöhnte Musikproduzent hat sich gestern in einem Dieter-sagt-Tschüß-Newsletter offiziell von den Mitgliedern
der so genannten „Müller-Partei“ verabschiedet. Er gibt nun
endgültig den Löffel ab – zumindest als Parteivorsitzender.
Dabei ist es erst ein Jahr her, dass Müllermilch mit
seinem neuen Werbeträger in die „Bohlitik“ eintrat. Mit
Bohlen kam aber nicht nur Publicity sondern auch Skandale,
...
mehr »
Die
beliebteste Zeichentrickserie der Welt geht in die
Verlängerung. Bereits die 16. Staffel von „The Simpsons“
läuft demnächst in den USA im Fernsehen. Einige Details der
kommenden Episoden wurden bereits bekannt. Der Pro- duzent Al
Jean verriet der Fangemeinde, dass einer der Hauptcharaktere
sein Coming Out haben wird. Mehr
wollte er vorerst nicht verraten, weshalb die amerikanischen
Fans schon Wetten darüber schlossen.
Hauptfavorit war natürlich Mr. Burns Assistent...
mehr »
Britney
Spears gibt nicht auf. Nach ihrer gescheiterten Kurzzeit-Ehe
mit Jason Alexander im Januar dieses Jahres hat die
22-jährige Sängerin Medienberichten zufolge erneut
ge- heiratet. Schon am Samstag soll die Trauungszeremonie im
Haus eines Freundes in Studio City (Kalifornien)
stattgefunden haben, lediglich 20 bis 30 Familienmitglieder
und Freunde hätten daran teilgenommen.
Britney schritt in einem weißen, trägerlosen Kleid
zum Altar, ihr...
mehr »