25.11.2004 - 23:55

Ob ein-, zwei-, drei- oder vierlagig, ob parfümiert oder duftlos, ob weiß oder farbig, mit Mustern bedruckt oder geprägt, ob von der Rolle oder als Tuch, jeder braucht es – das Toilettenpapier. Doch während mindestens drei Lagen schon zum guten Ton in den meisten Haushalten gehört, gibt es einen neuen Trend: Feuchtes Toilettenpapier. Denn was gibt es angenehmeres für den Hintern als nach einer langen Sitzung feucht gewischt und quasi vom Toilettenpapier geküsst zu... mehr »

28.11.2004 - 18:00

Er ist der berühmteste Geheimagent der Filmgeschichte: James Bond 007. Jeder weiß, wie er seine Martinis trinkt, doch wer in die Fußstapfen des letzten Bond-Darstellers Pierce Brosnan treten soll, wissen selbst die Produzenten der Bond-Saga noch nicht. Genau dies ist auch der Grund, warum der geplante Kinostart nun um ein Jahr verschoben wird – frühestens 2006 können sich Bond-Liebhaber also wieder wegen dem Spion, den alle lieben, in die Kinos... mehr »

04.12.2004 - 19:15

Vor genau 40 Jahren, also am vierten Dezember 1964, beschloss der Deutsche Bundestag die Gründung eines unabhängigen Testinstituts: Die „Stiftung Warentest“. Über ein Jahr verging, bis im April 1966 erstmals die Zeitschrift „DER test“ erschien, in der sich die Stiftung zunächst mit Nähmaschinen und Stabmixern aus- einandersetzte. 1967 wurde die Zeitschrift eingestellt, erst 1971 erschien sie wieder unter dem gekürzten Titel... mehr »

19.12.2004 - 23:30

„Ein Präsident, ein Terrorist, ein Filmemacher – oder eine Person, die sie niemals erwartet hätten“ – so wurde in einem Fernsehspot im amerikanischen Nachrichtensender CNN auf die alljährlich vom „Time“- Magazin vergebene Würdigung „Person of the Year“ (früher: „Man of the Year“) hingefiebert. Ganz so überraschend war das Ergebnis dann aber doch nicht: US-Präsident George W. Bush wurde nach... mehr »

24.12.2004 - 23:30

Für seine Kritiker war es ein Grund mehr umzuschalten, für seine Fans aber war es das Comeback dieses Winters und ein zusätzliches Weih- nachtsgeschenk: Harald Schmidt ist nach seiner einjährigen „Kreativpause“ wieder ins Fernseh- geschäft eingestiegen. Einiges hat sich verändert – Schmidt trägt Vollbart und schulterlange Haare, empfängt keine Gäste mehr, sendet nur mehr zweimal wöchentlich und auch dann nur eine halbe Stunde (dafür ohne... mehr »

26.01.2005 - 23:45

Foto: spongezone.netEr ist der beliebteste Schwamm der Welt – SpongeBob Schwammkopf. Der gelbe Küchenschwamm mit der Zahn- lücke und blauen Augen wohnt in einer Ananas unten am Grund des Pazifiks. Seit 1999 flimmert die Serie nun schon über die Fernseher, dieses Jahr gelang der Sprung auf die Kinoleinwand, wo sich sogar David Hasselhoff (bekannt aus „Baywatch“) in einer Gastrolle die Ehre gab. Doch während sich andere Zeichentrickfiguren noch mit... mehr »

12.02.2005 - 23:25

Erst „Die Alm“, dann „Die Burg“ – während sich andere Sender noch um einen Dschungel bemühen hat ProSieben seine liebe Prominenz bisher lieber in heimische Gefilde geschickt. Doch das soll sich nun ändern. Nicht etwa, dass es an genügend „Prominenz“ für solche Sendungen fehle, vielmehr hapert es an der Anzahl der Zuseher für diese Formate. Und so hat Dejan Jocic, Geschäftsführer von ProSieben, nach den... mehr »

18.02.2005 - 18:45

Jennifer Lopez kommt derzeit einfach nicht auf Touren – zumindest nicht in Europa. Ihren geplanten Werbefeldzug zumindest hat die 35-jährige Latina- Sängerin in letzter Minute abgesagt und selbst zur Premiere ihres neuen Films „Darf ich bitten?“ erschien sie am Mittwoch nicht in London. Derzeit weilt die Schönheit in Los Angeles, weil ihr die Ärzte von längeren Reisen abgeraten haben. Welche gesundheitlichen Probleme die Schauspielerin nun plagen ist aber... mehr »

21.02.2005 - 19:00

In seinem mittlerweile fünften Buch mit dem Titel „Erinnerung und Identität – Gespräche an der Schwelle zwischen den Jahr- tausenden“ übt Papst Johannes Paul II. wie gewohnt scharfe Kritik an gleichge- schlechtlichen Paaren und der Abtreibung ungeborenen Lebens. Neu jedoch ist, dass der Papst letztere mit der systematischen Auslöschung der Juden während des Zweiten Weltkriegs vergleicht. So habe diese mit dem Sturz des Nazi-Regimes zwar ein... mehr »

22.02.2005 - 00:30

Die millionenschwere Hotelerbin Paris Hilton ist vom Pech verfolgt. Ver- gangenen Monat erst wurde ihr BlackBerry-PDA gehackt und ihre E- Mails im Internet veröffentlicht, in diesem Monat hat es nun auch ihr Mobiltelefon erwischt. So kursieren bereits pikante Handyschnapp- schüsse der Dame im Netz, was ja nach ihren Privatpornos nichts Neues ist. Allerdings wurde auch Hiltons... mehr »

.: Weitere Projekte :.

 

.: Impressum :.

.: Verantwortlicher :.

     »  Florian Schmidlechner

.: Menu :.