15.01.2004 - 21:07

Der Traum eines jeden Junggesellen: Ein Mann, der sich seine Traumfrau aus 25 wunderschönen Kandidatinen aussuchen darf. Genau darum ging es in der RTL-Show „Der Bachelor“. Der 29-jährige Marcel aus der Schweiz war der Glückliche, der die Damen mit romantischen Dates in sechs Wochen kennen – und vielleicht sogar lieben – lernen durfte. Von Woche zu Woche wurden es weniger, bis sie – Juliane, eine 22-jährige arbeitslose... mehr »

15.01.2004 - 21:42

Mit der „Harald Schmidt Show“ ging 2003 eine der beliebtesten deutschen Comedy-Shows in eine Kreativpause. Seit 1998 lief sie an 170 Tagen im Jahr im Abendprogramm von Sat.1. An eine Rückkehr der Sendung glaubt mittlerweile aber niemand mehr und auch Harald Schmidt selbst scheint so schnell nicht wieder ins Fernsehen zurückzufinden. Immerhin ist die Nachfolge Schmidts bereits gesichert. Anke Engelke, bekannt durch Comedy-Sendungen wie... mehr »

20.01.2004 - 00:12

Julia Roberts (36) neuer Film „Mona Lisas Lächeln“ (Filmstart am 22. Januar) machte sie mit 25 Millionen Dollar Gage sowie Gewinnbeteiligung zur bestverdienenden Schauspielerin Hollywoods. Allerdings war dies auch der einzige Film, in dem Julia Roberts 2003 mitwirkte. Sie sei genervt von Hollywood, ihr gingen „der Narzissmus, der Klatsch und die Besessenheit des Showgeschäfts total gegen den Strich“. Und vor allem nahm sich Julia Roberts letztes Jahr mehr Zeit für... mehr »

20.01.2004 - 00:54

Die Sängerin Britney Spears (22) mauserte sich seit Beginn ihrer Karriere immer mehr von der Jungfrau zum Sexluder. Mittlerweile hat die Sängerin schon ihre erste Scheidung hinter sich, die Ehe hielt rekordverdächtige 55 Stunden. Ex-Ehemann und Jugendfreund Jason Allen Alexander (22) zeigte sich nachgiebig und stimmte der Annullierung ohne weiteres zu. Britney bedankte sich daraufhin mit einem Sportwagen bei ihm, denn immerhin hätte sie das ganze eine Menge Geld kosten... mehr »

21.01.2004 - 02:29

Deutschland hat gewählt – keine neue Regierung, keinen Superstar, keinen Grand-Prix-Teilnehmer, sondern: „Die 100 nervigsten Deutschen“ (oder, um der allgemeinen Abkürzungsmanie gerecht zu werden: DHND). Veranstaltet wurde das Spektakel von ProSieben und „Bild am Sonntag“. Bis zum 31. Dezember 2003 konnte im Internet abgestimmt werden, am 19. Jänner 2004 wurde das Ergebnis dann auf ProSieben in einer Comedy-Sendung präsentiert. Über 300.000 User... mehr »

21.01.2004 - 12:15

Der Ex-Tennis-Star Boris Becker (36) moderiert bald seine eigene Talkshow. Noch in diesem Frühjahr soll die 30minütige Show im „Deutschen Sport- fernsehen“ (DSF) anlaufen, insgesamt 15 Mal pro Jahr wird sie zu sehen sein. Produziert wird die Sendung von Friedrich Küppersbusch, der schon „Maischberger“ erfolgreich produziert hat und der seit 1981 bei Tageszeitungen, Fernsehen und Rundfunk journalistisch tätig ist und zwischen 1990 und... mehr »

23.01.2004 - 01:47

Viele Fernsehzuseher hätten einige der zehn Prominenten am liebsten in die Wüste geschickt, RTL hingegen schickte sie in den Dschungel, in dem sie zahlreiche Prüfungen zu absolvieren hatten, bis der eine – der „Dschungelkönig“ – übrig blieb. Costa Cordalis (59), seines Zeichens Schlager-Star, wurde zum Dschungelkönig gewählt, die Kabarettistin Lisa Fitz (52) wurde Vizekönigin, „Superstar“ Daniel Küblböck (18) belegte den... mehr »

17.02.2004 - 03:46

Wir alle kennen das Problem: Das E- Mail an den Weihnachtsmann ist verschickt, ebenso die E-Mails an die Toten des Multimedia-Friedhofs in den USA, als man sich plötzlich fragt – warum nicht Gott eine E-Mail senden? Seit Montag ist auch das möglich. „Bezeq“ heißt die israelitische Telefon- gesellschaft, die extra für diesen Zweck eine eigene E-Mail- adresse eingerichtet hat. Unter kotel@onemail.bezeq.com können Gläubige aus aller Welt eine E-Mail an Gott... mehr »

01.03.2004 - 07:15

Elf Nominierungen, elf Oscars (Bester Film, Beste Regie, Bester Ton, Bester Schnitt, Beste Ausstattung, Beste Kostüme, Bestes Make-up, Beste Film- musik, Bester Filmsong, Beste visuelle Effekte und Bestes adaptiertes Dreh- buch): „Der Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs“ war der große Favorit und der große Abräumer der 76. jährlichen Oscar-Verleihung am 29. Februar 2004 im Kodak Theatre in Los Angeles, zu der 3.300 Gäste geladen waren. mehr »

08.03.2004 - 03:18

Vom Spielzeug zum Kultobjekt – kaum etwas wird in Deutschland derart gesammelt wie Überraschungseier- figuren. Rund 150 neue Über- raschungen und zwei bis drei Sonder- serien werden von Ferrero pro Jahr für die Schokoladeneier produziert. Begonnen hat die Produktion 1974, die erste Sonderserie entstand dann 1983 mit den Schlümpfen. Mittlerweile zählen die Ü-Eier zum meistverkauften Kinderspielzeug der Welt, ... mehr »

.: Weitere Projekte :.

 

.: Impressum :.

.: Verantwortlicher :.

     »  Florian Schmidlechner

.: Menu :.